QNAP nicht mehr erreichbar - NAS Hilfe und Support Forum (2025)

QNAP nicht mehr erreichbar - NAS Hilfe und Support Forum (3)

  • thrawn
  • 27. Dezember 2021
  • Unerledigt
  • Seitenleiste schließen
    • 27. Dezember 2021

      Hallo,

      Ich habe ein QNAP 451 D2 welches bisher funktionierte.

      Aktuell kann ich es weder per Netzwerk, noch per QFinder Pro noch über myQNAPCloud erreichen. Einstellungen habe ich keine aktiv die letzte Woche geändert.

      Vom Setup her ist das Gerät per LAN an einer Unity Connect Box (diese scheint auch die letzten Monate die gleiche Version zu haben) und ich versuche per Laptop (Windows 11) über WLAN oder per Smartphone (Android 11) über WLan eine Verbindung aufzubauen.

      Am Router sehe ich eine IP des QNAP, Verbindung geht auch nicht per IP.
      Testweise habe ich auch probiert, ein Laptop per LAN mit an die Unity Box zu hängen - ebenso keine Verbindung per Name oder IP Adresse möglich.

      Es gibt noch die Möglichkeit stattdessen die QNAP an eine deco P7 zu hängen. Von dieser sieht man dann auch, dass sie eine IP bekommt (Interface der P7), aber ebenso keine Verbindung per Laptop oder Smartphone (wenn man bei denen dann das WLAN der deco verwendet).

      Lasse ich QFinder mit dem Laptop über Nacht an, dann findet er irgendwann die QNAP, am morgen ist diese aber wieder nicht zugreifbar.

      Da ich mir nicht mehr anders zu helfen wußte, habe ich jetzt folgendes probiert:

      Fahre ich sie über Ein-Ausschalter vorne herunter und starte sie neu, kommen folgende Mails:

      Code

      ------------------------------------------------------Schweregrad: InfoDatum/Zeit: 2021/12/25 20:01:06App-Name: Netzwerk und virtueller SwitchKategorie: InfrastrukturNachricht: [Netzwerk und virtueller Switch] Legen Sie "Adapter 1" als System-Standard-Gateway fest. "Adapter 1" wird nach dem Überprüfen der NCSI mit dem Internet verbunden.------------------------------------------------------Schweregrad: WarningDatum/Zeit: 2021/12/25 20:09:47App-Name: Netzwerk und virtueller SwitchKategorie: InfrastrukturNachricht: [Netzwerk und virtueller Switch] Fehler beim Verbinden mit dem Internet. Das System-Standard-Gateway "Adapter 1" und alle Adapter konnten nach dem Überprüfen der NCSI nicht mit dem Internet verbunden werden.------------------------------------------------------Schweregrad: InfoDatum/Zeit: 2021/12/25 20:10:09App-Name: Netzwerk und virtueller SwitchKategorie: InfrastrukturNachricht: [Netzwerk und virtueller Switch] Schnittstelle "Adapter 1" verbunden.------------------------------------------------------Schweregrad: InfoDatum/Zeit: 2021/12/25 20:10:10App-Name: Netzwerk und virtueller SwitchKategorie: InfrastrukturNachricht: [Netzwerk und virtueller Switch] Legen Sie "Adapter 1" als System-Standard-Gateway fest. "Adapter 1" wird nach dem Überprüfen der NCSI mit dem Internet verbunden.------------------------------------------------------Schweregrad: WarningDatum/Zeit: 2021/12/25 20:09:41App-Name: Netzwerk und virtueller SwitchKategorie: InfrastrukturNachricht: [Netzwerk und virtueller Switch] Schnittstelle "Adapter 1" getrennt.------------------------------------------------------

      Alles anzeigen

      (Die letzte Mail kommt nach Mailprogramm mit Zeitstempel am spätesten, in der Mail steht sie aber eine Minute vor den anderen ?)

      In Theorie ist auf dem NAS seit erster Einrichtung vor einem halben Jahr ein virtueller Switch für virtuelle Maschinen mit drauf.

      Wie komme ich auf das NAS um irgend etwas ändern zu können?

      Woran kann das grundsätzlich liegen?

      • 27. Dezember 2021

        LAN Kabel oder Port defekt?

        Mal die Ports am QNAP getauscht?

        • 27. Dezember 2021

          Ich habe ein anderes Kabel am zweiten Port verwendet, um den an die Deco anzuschließen, und dabei den ersten getrennt. Kein Unterschied.

          (bzw. wie tauscht man die Port am QNAP?)

          • 27. Dezember 2021

            Einfach den anderen Netzwerk Anschluss am QNAP nehmen.

            Da hat das Gerät eine andere IP, wenn nicht umgestellt wurde wird die dann automatisch vergeben. Muss dann also mit dem Finder gesucht werden.

            • 27. Dezember 2021

              Also grob was ich mit dem deco statt dem Router probiert habe. Anderes Kabel, anderer Port, deco P7 statt unitymedia router, IP war auf dem Netzwerkinterface des deco eine andere. Per Mail kam auch

              Code

              ---------------App-Name: Netzwerk und virtueller SwitchKategorie: InfrastrukturNachricht: [Netzwerk und virtueller Switch] Schnittstelle "Adapter 2" verbunden.----------------

              Nur weder per qfinder , noch per LAN (Name oder Netzwerkadresse) auffindbar.

              • 28. Dezember 2021

                Hast du da mit der QuFirewall was angestellt?

                Denn das NAS bekommt eine IP und kann damit ja sogar Mails verwenden.

                Wenn du aber über die NAS IP nicht drauf kommst, steht der Verdacht im Raum:

                1. Dein Client wurde geblockt weil zu viele ungültige Anmeldeversuche erfolgen

                2. Dein Client wird geblockt, weil du in der QuFirewall eine falsche Einstellung gesetzt hast

                3. Dein Netzwerksegement wird geblockt weil du im QTS unter Sicherheit was falsche hinterlegt hast. Hier kannst du statt ein Segement für den Zugriff zu erlauben auch schnell mal alles blocken. Ist mir schon mal Abends passiert.

                Also in dem Fall hilft dann ein 3 Sekunden Reset, der setzt alle Netzwerkeinstellungen vom NAS zurück. Auch Benutzername und Kennwort vom Admin, wenn ich nicht irre. Ist dann teilweise die erste MAC, bei den neuen Firmware Versionen.

                • 28. Dezember 2021

                  QuFirewall habe ich tatsächlich nichts geändert.

                  Bei einem Neustart über NAS lies sich das NAS etwa 2 Minuten lang ansprechen.

                  Bei dem Reset 3S mit Passwort (MAC) lies es sich danach tatsächlich problemlos ansprechen, Firewall wird dabei auf OFF gesetzt.

                  Finde ich ein bisschen merkwürdig, da ich

                  1. wie gesagt nichts geändert habe.

                  2. Ich eigentlich davon ausgehen würde, dass eine Firewall mit Systemstart als erstes unter Linux da sein sollte.

                  Danke, da ich in der nie etwas umgestellt habe, habe ich nciht an die Firewall gedacht.

                  • 28. Dezember 2021

                    Brauchst du die QuFirewall drauf? Oder greifst du nur aus dem LAN auf das NAS? Wenn ja, dann würde ich QuFirewall deinstallieren.

                    • 28. Dezember 2021

                      QuFirewall hatte grad erst ein Update, ist das eventuell gelaufen, vielleicht sogar automatisch? In den changelogs ist da nämlich auch die rede von neuen Funktionen und dass bestimmte, von einem QNAP Spezialkommando festgelegte Adressen (welche auch immer das sein mögen) automatisch geblockt werden.

                      Grundsätzlich kann bei so nem Update alles passieren QNAP nicht mehr erreichbar - NAS Hilfe und Support Forum (4)

                      Also wie FRS3263 sagt: deinstallieren wenn Du nicht darauf angewiesen bist.

                      • 29. Dezember 2021

                        Ich hatte auch ein Problem mit der QuFirewall seit dem letzten Update auf 2.1.0. Zuvor war seit Beginn von QuFirewall die Option "Europa" in der Länderliste für die Zugriffe verfügbar. Das wurde jetzt im letzten Update entfernt und man sich die gewünschten europäischen Länder selbst zusammensuchen und konfigurieren.

                        Da aber in meiner Konfiguration noch "Europa" stand wurde die QuFirewall nach einem Reboot zwar gestartet, aber blockierte irgendwie keine Zugriffe und und das Log blieb leer. Beim Versuch die Konfiguration zu ändern sagte mit QuFirewall das der Prozess nicht beendet werden kann obwohl ich ihn vorher schon manuell beendet hatte und wieder starten wollte, wohl eher ein Fehler das starten mit stoppen vertauscht wurde. Aber erst nachdem ich "Europa" aus der Länderliste entfernt habe und Deutschland hinzufügte ließ sich die QuFirewall wieder starten und protokolierte dann auch wieder abgewiesenen Zugriffe.

                      Ähnliche Themen

                      • LAN2LAN über VPN

                        • thomas_1802
                        • Netzwerkeinstellungen
                      • QTS 5.0 - Interpretationshilfe "App Center (...) QTS now automatically disables applications that are not updated (...)"

                        • Kawabiker
                        • APP Center Allgemein
                      • Domaincontroller testen und wieder entfernen möglich ?

                        • medow
                        • Netzwerkeinstellungen
                      • Web UI nicht mehr ueber https erreichbar

                        • tcn
                        • Netzwerkeinstellungen
                      QNAP nicht mehr erreichbar - NAS Hilfe und Support Forum (2025)

                      References

                      Top Articles
                      Latest Posts
                      Recommended Articles
                      Article information

                      Author: Tuan Roob DDS

                      Last Updated:

                      Views: 6243

                      Rating: 4.1 / 5 (62 voted)

                      Reviews: 93% of readers found this page helpful

                      Author information

                      Name: Tuan Roob DDS

                      Birthday: 1999-11-20

                      Address: Suite 592 642 Pfannerstill Island, South Keila, LA 74970-3076

                      Phone: +9617721773649

                      Job: Marketing Producer

                      Hobby: Skydiving, Flag Football, Knitting, Running, Lego building, Hunting, Juggling

                      Introduction: My name is Tuan Roob DDS, I am a friendly, good, energetic, faithful, fantastic, gentle, enchanting person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.