LED-Maske Test 2024: Die 15 besten Geräte gegen Ihre Hautprobleme
Etwas für die eigene Haut zu tun, war noch nie so einfach: Eine LED-Maske schenkt uns nicht nur regelmäßig eine kurze Auszeit vom Alltag, sondern tut auch etwas für unser Hautbild. Ob Anti-Aging oder Akne-Bekämpfung – bei der Gesichtsmaske mit LED-Licht werden nämlich nicht nur Zeichen der Hautalterung reduziert, sondern auch unser Hautbild sichtbar und spürbar verbessert. Wie man das smarte Beauty-Tool richtig einsetzt und welche LED-Gesichtsmaske unser Testsieger ist, erfahren Sie hier.
>>> Hier geht es direkt zu den besten LED-Masken <<<
Die besten LED Masken im Überblick:
Unser Rating | Produktname | Marke | Preis |
---|---|---|---|
Der GQ-Testsieger | Skin LED Lichttherapie Maske | Currentbody | 349 Euro |
Die beste LED-Maske für Problemzonen | ESPADA™ 2 plus | Foreo | 208 Euro |
Die beste LED-Maske gegen Haarhausfall | LED Gerät für Haarwuchs | CurrentBody | 739 Euro |
Die beste LED-Maske für die Augenpartie | LED Eye Perfector | CurrentBody | 219 Euro |
Die beste LED-Maske für den ganzen Körper | Dermalux Flex MD | Dermalux | 2.235 Euro |
Dias beste LED-Gerät für unterwegs | UFO™ 3 | Foreo | 399 Euro |
Direkt zu:
GQ Editors Pick: Welche ist die beste LED-Maske?
GQ Redaktion
GQ Redaktion
PR
CurrentBody
Skin LED Lichttherapie Maske
- Typ: Flexibles Silikon
- LED-Farben: Rot und Nahinfrarot
- Anwendung: 10 Minuten täglich
- Funktion: 132 LED-Lampen stimulieren die Zellen von innen heraus und die Pillow Technology™ sorgt für eine vollständige Hautabdeckung
CurrentBody zählt zu den Marktführern in Sachen Lichttherapie. Diese LED-Maske für das Gesicht ist unser Testsieger 2024, da sie komfortabel in der Anwendung ist und klinisch erwiesene Ergebnisse liefert. So kann die Kombination aus Rot- und Infrarotlicht Falten innerhalb von vier Wochen um bis zu 35 Prozent reduzieren sowie Akne, Pigmentflecken, Rötungen und Unreinheiten lindern. Außerdem punktet das CurrentBody Skin-Modell mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Landet bei uns sofort im Warenkorb.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Besonders leistungsstark im Bereich Anti-Aging
- Reduziert klinisch nachweislich Falten
- Gewährleistet eine maximale Hautabdeckung
- Verbessert Hautton und Textur
Nachteile
- Die LED-Farbe kann nicht geändert werden
LED Maske Test 2025: Unsere Testsieger & wie wir die Produkte bewertet haben
Für den LED Maske Test hat die Redaktion verschiedene Modelle einen Monat lang ausgiebig und praxisnah getestet. Ein Team mit unterschiedlichen Hauttypen und Ansprüchen ermöglichte eine fundierte Beurteilung. Die Handhabung wurde anhand von Funktionen, Licht-Auswahl, Tragegefühl sowie Lieferumfang bewertet. Ob Sie nun nach einer LED-Maske mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen oder Ausschau nach dem besten Gerät halten – in unserer Auswahl finden Sie die besten LED Masken. Mehr zu unseren Testverfahren lesen Sie hier.
FAQ 202 von Foreo im Test
GQ Redaktion
GQ Redaktion
PR
Foreo
FAQ 202
- Typ: Flexibles Silikon
- LED-Farben: Rot, Blau, Gelb (+5 weitere)
- Anwendung: 15 Minuten
- Funktion: Lichttherapie mit 600 optimal platzierte Lichtpunkten und acht LED-Wellenlängen
Diese ultraleichte und kabellose LED-Gesichtsmaske passt sich perfekt an das Gesicht an und fördert den Kollagenaufbau. Sie bekämpft Falten, Altersflecken, Mattheit und eine ungleichmäßige Hautstruktur. Abgerundet wird das Set mit Microneedling-Patches, die Stirnfalten glätten, aufpolstern und straffen.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Acht LED-Wellenlängen
- Voreingestellte Behandlungen für bestimmte Hautprobleme in der App
- gleichmäßige Lichtabdeckung
- kommt mit Microneedling-Patches und Travel Case
Nachteile
- Kostspieliger als andere Modelle
LED Maske von Silk'n im Test
GQ Redaktion
GQ Redaktion
PR
Silk'N
Gesichtsmaske mit LED-Lichttherapie
- Typ: LED-Gesichtsmaske
- LED-Farben: Rot, Blau, Gelb und Violett
- Anwendung: 10 bis 15 Minuten
- Funktion: LED-Lichttherapie
Die Silk'n LED-Gesichtsmaske ist der neueste Trend in der Gesichtspflege. Sie nutzt rotes, blaues, gelbes und violettes LED-Licht, um gezielt gegen Hautalterung, Akne und trockene Haut vorzugehen. Diese innovative Maske bietet eine umfassende Lösung für verschiedene Hautpflegebedürfnisse und kombiniert fortschrittliche LED-Technologie für effektive Ergebnisse. Entdecken Sie eine ganzheitliche Gesichtspflegeerfahrung mit der Silk'n LED-Gesichtsmaske.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Verringert feine Linien und Falten
- Hilft bei Akne und unreiner Haut
- Verbessert den Blutkreislauf und die Hautstruktur
- Wirkt beruhigend und lindernd
Nachteile
- Je nach Gesichtsform kann die Passgenauigkeit variieren
Was ist eine LED-Maske?
Eine LED-Maske stimuliert die Haut mit einer leistungsstarken Lichttherapie, die aus einer virtuosen Kombination von Rotlicht und Nah-Infrarotlicht besteht. So können bei regelmäßiger Anwendung vielfältige Hautprobleme gelindert werden. Mittlerweile gibt es ein riesiges Angebot an LED-Masken. Dabei sind fast alle Modelle speziell für eine bestimmte Gesichtspartie oder Körperregion optimiert. Um die richtige Kaufentscheidung treffen zu können, sollten Sie sich also vorab im Klaren darüber sein, was genau Sie mit dem neuen Beauty-Gadget erreichen möchten. Wir haben Ihnen alle wichtigen Informationen und Vorteile zusammengefasst.
Wie funktioniert eine LED-Maske?
Eine LED-Maske ist ein Hautpflegegerät mit “light emitting diodes” (LEDs). Die Maske wird auf die Hautoberfläche aufgelegt und abhängig von ihrer Konstruktion kann sie das gesamte Gesicht oder bestimmte Hautpartien abdecken. Die LEDs in der Maske geben gezieltes Licht ab, das verschiedene Farben und Lichtwellen haben kann und somit verschiedene Hautprobleme ansprechen kann. Rotlicht und Infrarotlicht werden nicht grundlos kombiniert. Rotes Licht stimuliert die Produktion von Kollagen für eine jünger aussehende Haut, erhöht die Sauerstoffversorgung der Hautzellen und beschleunigt die hauteigene Regeneration. Nah-Infrarot fördert die Durchblutung und regt insbesondere die Zellen an, die für die Wundheilung verantwortlich sind. Das Besondere: Anders als bei anderen Lichttherapien ist hier keine Schutzbrille notwendig, da das Licht ungefährlich für die Augen ist. Die Anwendung ist schmerzfrei und nicht-invasiv, wodurch Hautverjüngung, Akne-Bekämpfung und Verbesserung der Hautgesundheit möglich sind.
Welche LED-Farbe hilft bei welchem Hautproblem?
Die LED-Lichttherapie hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Methode in der Hautpflege entwickelt und wird von vielen Dermatolog:innen empfohlen. Bei dieser innovativen Behandlungsmethode werden LED-Lichter in verschiedenen Farben verwendet, um gezielt auf verschiedene Hautschichten einzuwirken. Bei LED-Masken dominieren rotes und blaues Licht für die Hauttherapie. Diese Farben werden in medizinischen Therapien wie der photodynamischen Therapie kombiniert. Grünes und rotes LED-Licht sind besonders geeignet, um beschädigte Kapillaren zu heilen, Zeichen der Hautalterung zu reduzieren und das Kollagenwachstum anzuregen.
- Rotes LED-Licht: Reduziert feine Falten, stimuliert die Kollagenproduktion und reduziert Entzündungen. Beliebt bei entzündlichen Hauterkrankungen wie Rosacea und Psoriasis. Lindert Rötungen nach intensivem Peeling oder Microneedling.
- Blaues LED-Licht: Lindert leichte bis mittelschwere Akne, kann das Mikrobiom der Haut verändern. Tötet Akne verursachende Bakterien ab und reduziert bei regelmäßiger Anwendung die Talgproduktion.
- Grünes LED-Licht: Gleicht Hautstruktur und -ton aus, reduziert Pigmentflecken. Stimuliert das Kollagenwachstum für einen frischen Teint. Für LED-Masken sind vor allem rote und blaue LEDs relevant.
- Gelbes LED-Licht: Wirkt beruhigend und kann bei der Behandlung von Hautunreinheiten und der Hautverjüngung helfen.
Das sind die besten LED-Masken für Ihre Haut
Nachdem Sie nun bereits einiges über die LED-Masken und ihre Funktion wissen, sind Sie bestimmt genau so begeistert von der Technologie wie wir. Damit Sie nicht lange nach dem passenden Produkt suchen müssen, haben wir die besten LED-Masken herausgesucht und Ihnen einen Überblick verfasst, in dem Sie die wichtigsten Vorteile und Informationen finden, die Ihnen bei der Entscheidung helfen wird.
PR
Therabody
TheraFace PRO
- Typ: Handgerät
- LED-Farben: Rot und Infrarot
- Anwendung: Einmal täglich
- Funktion: Mikrostrom und LED-Rot- und Infrarotlichttherapie, Cold-Ring, Micro-Point-, Flat- oder Cone-Aufsatz
Dieses LED-Gerät bietet eine entspannende Gesichtsmassage mit der speziell für das Gesicht entwickelten Theragun-Schlagtherapie. Es kombiniert hautstraffenden Mikrostrom mit verjüngender LED-Lichttherapie für eine individuelle Gesichtsbehandlung. Erleben Sie vielseitige Gesichtspflege in einem Gerät.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Acht Behandlungen in einem Gerät
- Löst Verspannungen in Gesicht, Kiefer, Nacken und Kopf
- Festigt und strafft die Haut
- Reduziert Falten
- Hilft Akne zu reduzieren
- Entfernt Ansammlungen von Schmutz, Öl und Ablagerungen
Nachteile
- Muss händisch gehalten und über die Haut bewegt werden
PR
CurrentBody
LED Eye Perfector
- Typ: Augenmaske
- LED-Farben: Bernstein, Rot, Tiefrot und Nahinfrarot
- Anwendung: 3 Minuten lang, 6 Mal pro Woche
- Funktion: Anti-Aging-LED-Augenbehandlung
Bei kleinen Fältchen rund um die Augen kann neben einer hochwertigen Augencreme auch dieses smarte Beauty-Gadget helfen: Der LED Eye Perfector von CurrentBody reduziert feine Linien, dunkle Augenringe, Zornesfalten und Tränensäcke mit einer Kombination von vier leistungsstarken LED-Wellenlängen. Eine Behandlung dauert gerade einmal drei Minuten. Erste Ergebnisse sollen bereits nach nur acht Wochen sichtbar sein.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Beschleunigt die Kollagen- und Elastinproduktion
- Bekämpft Krähenfüße, Brauenfalten und Stirnfalten
- Freihändige Anwendung
Nachteile
- Nur für den Augenbereich geeignet
PR
Dr Dennis Gross
DRX Spectralite Faceware Pro
- Typ: LED-Gesichtsmaske
- LED-Farben: Rot, Blau
- Anwendung: 3 Minuten pro Anwendung
- Funktion: LED-Lichttherapie
So sieht die Schönheit der Zukunft aus: Das innovative Design sitzt gut auf dem Gesicht und verfügt über 100 rote und 62 blaue LED-Lichter. Nach nur zwei Wochen soll man hier die erste positive Veränderung des Hautbilds sehen. So sieht nicht nur die Zukunft, sondern auch Ihre Haut strahlend aus.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Mischung aus blauem und rotem Licht ist verfügbar
- Ideal für alle Hauttypen
- 25 Jahre Expertise
Nachteile
- Batterie könnte noch etwas länger halten
PR
Foreo
UFO 3 Maskengerät
- Typ: LED-Elektrisches Gesichtsmassagegerät
- LED-Farben: Rot, Blau
- Anwendung: 2 Minuten pro Anwendung
- Funktion: Wärme-, LED-Licht- und Kryotherapie
Mit UFO™ 3 Black präsentiert Foreo ein innovatives 5-in-1-Gesichtstreament-Tool, das den Zeichen der Zeit den Kampf ansagt: Dabei konzentriert es sich im Wesentlichen auf das Erscheinungsbild von Falten und Unreinheiten, einem matt wirkenden Teint, Feuchtigkeitsverlust sowie Hautempfindlichkeiten wie auch dunklen Schatten unter den Augen und Schwellungen.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Thermotherapie & Kühlung
- Reduziert Anzeichen der Hautalterung
- Perfekt für unterwegs
- Kompatibel mit den Dual-Mode-Tuchmasken
Nachteile
- Nicht so leistungsstark wie große LED-Masken
PR
MZ Skin
LightMAX Supercharged LED Mask 2.0
- Typ: Extragroße LED-Maske
- LED-Farben: Rot, Blau und Infrarot
- Anwendung: 10 Minuten täglich, 3 bis 5 Mal die Woche
- Funktion: LED-Technologie
Mit der MZ Skin Lightmax Supercharged LED Mask 2.0 können Sie in nur vier Wochen die Zeichen der Hautalterung bekämpfen und Pickel reduzieren. Diese flexible Maske verwendet rote, infrarote und blaue LED-Lichttherapie, um die Kollagenproduktion anzuregen und Aknebakterien abzutöten.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Reduziert Rötungen und Akne
- Polstert die Haut auf
- Beruhigt Entzündungen
- Verleiht Ihrem Teint ein gesundes Strahlen
Nachteile
- Nur zwei LED-Funktionen
PR
Foreo
ESPADA™ 2 plus
- Typ: Silikongerät
- LED-Farben: Blaulicht
- Anwendung: 30 Sekunden lang auf die Problemzone
- Funktion: Blaues LED-Licht und patentierte T-Sonic™ Pulsationen
Klare, glatte und gesunde Haut mit ESPADA™ 2 plus – einem FDA-zugelassenen Medizinprodukt, das speziell zur Bekämpfung von wiederkehrender Akne und zur Regulierung der Talgproduktion entwickelt wurde. Formuliert mit 2 Prozent Salicylsäure hilft ESPADA™ Blemish Solution effektiv, bestehende Pickel, Unreinheiten und Entzündungen zu beseitigen. Jetzt zukünftige Ausbrüche verhindern.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Medizinische Technologie
- Bekämpft hartnäckige Pickel & Entzündungen
- Stimuliert die Mikrozirkulation
Nachteile
- Nur punktuelle Anwendung möglich
PR
Unicskin
Unicled Korean Mask
- Typ: Koreanische LED-Maske
- LED-Farben: Rot, Grün, Blau, Gelb, Türkis, Lila, Weiß
- Anwendung: 3 Mal pro Woche für 30 Minuten
- Funktion: LED-Technologie mit 936 LED-Leuchten mit 7 Wellenlängen
Korean-Skincare ist auf dem Vormarsch und damit überzeugt auch diese koreanische LED-Licht-Maske. Die sieben LED-Licht-Farben versorgen unterschiedliche Hautprobleme und deckt somit verschiedene Anwendungsmöglichkeiten ab. Behandelt werden können dadurch nicht nur Falten, sondern auch Sonnenschäden oder Akne. Wenn zwei Anwendungen gewünscht sind, kann man dazu erst ein Licht für 15 Minuten und dann ein anderes Licht für weitere 15 Minuten verwenden. Damit sorgt die Maske für ein verjüngtes und ebenmäßiges Hautbild.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Eliminiert Kollagenase
- Sieben LED-Farben
- Gewinner des TELVA Award 2018 für das beste Gesichtsgerät für den Heimgebrauch
- Unterschiedlich anwendbar
Nachteile
- Ist an ein Kabel gebunden und damit nicht so flexibel einsetzbar
PR
Foreo
ESPADA
- Typ: LED-Lichttherapiegerät aus Silikon
- LED-Farben: Blau
- Anwendung: 30 Sekunden je Unreinheit
- Funktion: Kombination aus blauem LED-Licht und T-Sonic-Pulsationen
Das LED-Gerät “ESPADA™” ist ein von der FDA zugelassenes Medizinprodukt, das zur gezielten Behandlung und Beseitigung von Akne zu Hause entwickelt wurde. Es verwendet blaues LED-Licht in Kombination mit T-Sonic™-Impulsen, um Akne sowohl vor als auch während eines Ausbruchs zu bekämpfen. Das Gerät ist nicht invasiv, schmerzfrei und wirkt gegen Akne, Pickel, Hautunreinheiten, Entzündungen, dunkle Flecken und verstopfte Poren.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Beseitigt Akne effektiv und gezielt
- Leistungsstarker Lichtimpulstechnologie
- Wasserdichtes Design
Nachteile
- Wird manuell, punktuell angewendet
PR
Déesse Pro
Express LED-Maske
- Typ: Flexible Hightech-LED-Maske aus Silikon
- LED-Farben: Rot, Nahinfrarot
- Anwendung: Am Anfang 2-3 Mal pro Woche, danach je nach Bedarf
- Funktion: Zwei Wellenlängen von Licht reduzieren feine Linien nachweislich
Expert:innen mit über 20 Jahren Erfahrung in Sachen Lichttherapie haben dieses Gerät entwickelt. Auch hier kommen Rotlicht und Infrarotlicht zum Einsatz, um Rötungen, Falten und Co. zu reduzieren. Das Gerät ist auch von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA zugelassen worden, die die Sicherheit und Wirksamkeit von Arzneimitteln sowie Medizinprodukten in den USA prüft.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Mindert Falten und reduziert feine Linien
- Verbessert die Ebenmäßigkeit
- Steuerung per USB
- Besonders gut zum Reisen geeignet
Nachteile
- Die Befestigung der Maske kann kurzzeitig Druckstellen hinterlassen
PR
Dermalux
Dermalux Flex MD LED-Gerät
- Typ: Lichttherapiegerät für den ganzen Körper
- LED-Farben: Blau, Rot und Nahinfrarot
- Anwendung: 30 Minuten
- Funktion: Lichttherapie mit 360 hochwertige LED-Lampen
Das preisgekrönte Lichttherapiegerät kann am ganzen Körper eingesetzt werden und ist medizinisch CE-zertifiziert für Akne, Psoriasis, Wundheilung und Schmerzlinderung. Die wissenschaftlich fundierten LED-Wellenlängen dienen dabei der Hautgesundheit und -verjüngung. Damit erzielen Sie Lichttherapiesitzungen in Klinikqualität ganz gemütlich von Zuhause aus. Davon sind wir definitiv begeistert und greifen für diese Qualität auch gerne etwas tiefer in die Tasche.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Effektiv gegen Psoriasis & Rosacea
- Förder Wundheilung & Schmerzlinderung (Muskel-Skelett)
- Mehrfach preisgekrönt
- Celebrity-zertifiziert
Nachteile
- Teuer
PR
CurrentBody
LED-Gerät gegen Haarausfall
- Typ: LED-Haarwuchsgerät
- LED-Farben: Rot
- Anwendung: 10 Minuten täglich
- Funktion: Stimuliert mittels LED-Technologie die Durchblutung der Haarfollikel mit Sauerstoff und essenziellen Nährstoffen
LED-Geräte können nicht nur Falten reduzieren und unser Hautbild verbessern, sondern auch Haarausfall entgegenwirken. Eingebaute Kopfhörer ermöglichen es nebenbei Musik zu hören und zu entspannen. Erste Ergebnisse sollen Herstellerangaben zufolge nach 16 Wochen sichtbar sein.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Ermöglicht bis zu 126 % mehr Wachstum als alleinige topische, Laser- und Nahrungsergänzungsbehandlungen
- Stimuliert die Durchblutung der Haarfollikel mit Sauerstoff und essenziellen Nährstoffen
- Bekämpft Geheimratsecken
Nachteile
- Teurer
PR
Therabody
TheraFace Mask
- Typ: LED-Hautpflegemaske mit Vibrationstherapie
- LED-Farben: Rot, Infrarot und Blau
- Anwendung: 3 oder 9 Minuten pro Anwendung
- Funktion: LED-Technologie mit 648 leistungsstarke Lichter und Vibrationstherapie
Die TheraFace Mask ist eine von der FDA zugelassene LED-Hautpflegemaske, die rotes + infrarotes und blaues Licht mit einer beruhigenden Vibrationstherapie kombiniert. Klinische Studien haben gezeigt, dass sie in nur 8 Wochen zu einer strafferen, glatteren Haut mit sichtbar weniger feinen Linien und dunklen Flecken führt. Die Maske ist einfach in der Anwendung, ermöglicht bequemes Multitasking während der Anwendung und verfügt über einen abnehmbaren Augenschutz für zusätzlichen Komfort.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Gleicht Ungleichmäßigkeiten aus und hellt Flecken auf
- Deckt eine besonders große Fläche des Gesichts ab
- Festigt die Gesichtskontur und erschlaffte Haut
Nachteile
- Im Vibrationsmodus hält die Batterie etwas kürzer
PR
Foreo
LED Lichttherapie Maske
- Typ: Anti-Aging-Gerät mit RF (Radiofrequenz) und LED
- LED-Farben: Rot, Blau, Grün
- Anwendung: Zu Beginn 2 bis 3 Mal pro Woche, danach 2 bis 4 Mal pro Monat
- Funktion: Power-RF (Radiofrequenz) Wellenlängen, 3 LED-Farben und muskelentspannende T-Sonic™-Pulsationen
FAQTM 101 ist klinisch erprobt und liefert sofortige und dauerhafte Ergebnisse. Besser als professionelle Behandlungen strafft es Falten um mehr als 12 % nach der ersten Anwendung. Das pulsierende LED-Licht in 3 Farben verbessert den Hautton, verkleinert die Poren und macht die Haut glatter. Die T-SonicTM-Massage erhöht die Hautfeuchtigkeit nach der ersten Anwendung um 45 %. 100 % berichten von einer vitaler aussehenden Haut.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Verknüpft die LED-Lichttherapie mit einer Radiofrequenz, die die Kollagen- und Elastinproduktion zusätzlich anregt
- Revitalisiert den Teint
- Ergonomisch geformt und komplett kabellos
Nachteile
- Manuelle, punktuelle Anwendung
Alle FAQs von Expert:innen beantwortet
Was ist eine LED Maske?
Eine LED-Maske stimuliert die Haut mit einer leistungsstarken Lichttherapie, die aus einer virtuosen Kombination von Rotlicht und Nah-Infrarotlicht besteht. So können bei regelmäßiger Anwendung vielfältige Hautprobleme gelindert werden. Mittlerweile gibt es ein riesiges Angebot an LED-Masken. Dabei sind fast alle Modelle speziell für eine bestimmte Gesichtspartie oder Körperregion optimiert. Um die richtige Kaufentscheidung treffen zu können, sollten Sie sich also vorab im Klaren darüber sein, was genau Sie mit dem neuen Beauty-Gadget erreichen möchten. Wir haben Ihnen alle wichtigen Informationen und Vorteile zusammengefasst.
Wie verwendet man eine LED Maske?
Das sind die drei wichtigsten Steps für die richtige Anwendung von einer LED Face Mask.
- Reinigen Sie Ihr Gesicht mit einem milden Reiniger. Bei der Anwendung sollten sich keinerlei Rückstände von Pflegeprodukten oder Sonnenschutz auf der Haut befinden.
- Verwenden Sie einen Toner, um letzte Rückstände von Pflegeprodukten zu entfernen und den pH-Wert der Haut zu regulieren.
- Legen Sie die Maske auf. Masken aus flexiblem Silikon passen sich besonders gut an die Gesichtsform an und sind angenehm zu tragen. Nach der Behandlung schalten sich die meisten Geräte automatisch aus.
GQ-Tipp: Vor der ersten Behandlung im Gesicht sollten Sie die Maske zunächst an Ihrem Unterarm testen. Reagiert Ihre Haut gereizt oder ist stark gerötet, sollten Sie von einer Behandlung im Gesicht absehen.
Wie effektiv sind LED-Masken?
Klinische Studien zeigen, dass die Kollagenproduktion durch die Verwendung einer LED-Lichttherapiemaske gefördert werden. kann Je nach Lichtfarbe, die von der Maske abgegeben wird, können unterschiedliche Ergebnisse erzielt werden. Bei regelmäßiger Anwendung können LED Maske dazu beitragen in nur vier Wochen den Hautton verbessern und Rötungen, Entzündungen, leichte Akne sowie Altersflecken zu reduzieren. Nah-Infrarotlicht, das ebenfalls von einigen LED-Gesichtsmasken abgegeben wird, dringt tief in die Haut ein und regt die Kollagenproduktion an, was zu einer verbesserten Elastizität und Verminderung von feinen Linien und Falten führen kann. Insgesamt bietet die LED-Lichttherapie eine vielversprechende Ergänzung zur herkömmlichen Kosmetik und kann die Hautpflegeroutine effektiv unterstützen.
Wie oft sollte man die LED-Maske benutzen?
Falls keine Irritationen auftreten, können Sie die LED-Maske zwei- bis dreimal pro Woche verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Laut einigen Herstellerangaben sind sogar bis zu fünf Anwendungen pro Woche möglich. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Anwendung von LED-Lichttherapie nicht für jede:n geeignet ist, insbesondere Menschen mit bestimmten Hautzuständen oder Ungleichgewichten beim Hormonhaushalt, was zu Hyperpigmentierung oder trockener Haut führen kann.
Weitere Beauty-Themen auf GQ:
Föhn Test 2025: Die Top Haartrockner laut GQ und Stiftung Warentest
Diese veganen Supplements sind (nicht nur) bei veganer Ernährung unverzichtbar
Barttrimmer Test 2025: Die besten Bartschneider im Vergleich